Unsere Meilensteine
Was bisher geschah…
wir warten nun...
Seit Anfang Mai ist die Baugenehmigung mit Baufreigabe für unser Schulgebäude endlich da. Wir warten nun auf ein positives Zeichen vom Ministerium. Drückt die Daumen!
Herbst 2022
Lange Zeit warteten wir erneut auf eine Rückmeldung des Ministeriums. Viele Familien mit ca. 20 Kindern warteten mit uns sehnsüchtig auf die Genehmigung, denn am 20.08.2022 sollte die erste Einschulung gefeiert werden! Leider kam es anders, die Baugenehmigung zur Umnutzung des Gebäudes zog sich und wir mussten den Start erneut verschieben.
Im Frühjahr 2022
…konnten wir endlich den Mietvertrag für das alte Kitagebäude unterzeichnen. Seitdem wird renoviert, gemalert, lackiert, geräumt und verschönert.
Im Sommer 2021
…müssen wir leider den geplanten Schulstart verschieben.
Zu viele offene und ungeklärte Faktoren hindern uns leider, die Immerkind Schule zu öffnen.
Im Frühjahr 2021
…haben wir gemeinsam die geforderten Nachreichungen des Ministeriums zum pädagogischen Konzeptteil erarbeitet. An einigen Stellen wurde detaillierter beschrieben wie wir arbeiten möchten. Wir schärften nach und konkretisierten. Vieles wurde auch für uns klarer und deutlicher.
Im März 2020
…reichten wir unser Konzept beim Ministerium ein und mussten bis Dezember 2020 geduldig auf eine Antwort warten. Bis dahin entwickelten wir unsere Idee weiter.
Wir schrieben die erste Fassung unserer Schulverwaltungsordnung. Nach Grundstücken und möglichen Gebäuden wurde gesucht und viele Standorte wurden besucht. Nach vielen Sitzungen und Teilnahmen an verschiedenen Ausschüssen der Gemeinde Heidesee, war unser Startgebäude gefunden. Im Ortsteil Wolzig der Gemeinde Heidesee können wir das ungenutzte Kitagebäude anmieten. Dort werden wir mit etwa mit 20 Kindern starten und langsam wachsen. Nach ca. 4 Jahren planen wir in ein anderes Gebäude umzuziehen. Dafür arbeitet der Gebäudekreis an Ideen und Lösungen.
Weiter in 2019
…wurde am Konzept geschrieben, für das Projekt geworben, Informationen gesammelt und Ideen durchdacht.
Ein gemeinnütziger Verein wurde gegründet und weitere Mitstreiter*innen gefunden.
Ein wunderbares Team hatte sich gefunden.
Im Frühjahr 2019
…fanden sich drei Frauen aus Heidesee zusammen mit dem Wunsch, eine freie Schule zu gründen. Nach dem Lesen vieler Bücher, dem Schauen mehrerer Dokumentationen, den Erfahrungen anderer Schulen und den Erfahrungen des eigenen Bildungsweges, wurde klar: es wird eine demokratische Schule!